Im Rahmen meiner Honorartätigkeit beim Domkapitel Aachen entstanden zwischen 2018 und 2022 zahlreiche Projekte. Der Umfang der Arbeiten reicht von einfachen Text- & Setzarbeiten, der Erstellung von Werbemitteln und Informationsmaterialien bis zur Grundlage eines Leitsystems für die Besucher der Dominformation und der Domschatzkammer Aachen. Fachübergreifend wurde mit anderen Gewerken zusammengearbeitet, um die Projekte zu einer perfekten Ausführung zu bringen. Baumanns Medienkonzepte war hier bei der Konzeption und Gestaltung federführend beteiligt.
Dominformation Aachen
Überarbeitung von Informationsmaterialien für die Dom- & Domschatzkammerführungen, Erstellung einer ganzen Reihe von Gutscheinen und Artikeln für den hauseigenen Shop, Konzeption und Gestaltung der Darstellung relevanter Besucherinformationen auf den Bildschirmen in der DI und der Domschatzkammer Aachen.
Gutscheine





Gutscheine für Einzelpersonen | Vertrieb durch den Aachener-Tourist-Service (ATS)
Einzelgäste und Einzelteilnehmer*innen für Domführungen oder Domschatzkammerbesuche erhalten durch Partner des ATS gesonderte Gutscheine. Auch diese wurden im Rahmen des Relaunchs der Gutscheine erneuert.




Übersetzungsblätter
Für ausländische Besucher des Aachener Doms, die keine Möglichkeit finden können, an der englischen Domführung teilzunehmen, besteht die Möglichkeit an einer deutschsprachigen Führung teilzunehmen. Damit diese Besucher jedoch auch inhaltlich alles verstehen können, wurden die Übersetzungsblätter mit den wesentlichsten Fakten in einige Sprachen übersetzt und ansprechend in Form gebracht.






Besucherleitsystem | Schriftzug Dominformation
Konzeption des Schriftzuges der Dominformation als Teil des neu erarbeiteten Besucherleitsystems. Ziel war die Hervorhebung der Dominformation als erste Anlaufstelle für die Besucher, da diese in der Vergangenheit eher übersehen wurde. Dazu wurde der Schriftzug erheblich vergrößert und an das bestehende Corporate Design des Domkapitels angepasst. Ein zusätzliches Feld links neben dem Schriftzug gibt weitere Informationen über gesonderte Öffnungs- und Schließzeiten an Feiertagen. Technische Ausführung durch die FA Hennicken.


Beschilderungen und Informationstafeln des Aachener Domschatzes






Neuer Eingangsbereich in der Domschatzkammer
Bis zur Realisierung fehlte es an einem – dem Ort gerecht werdenden – beruhigenden „Übergang“ zwischen dem belebten Kassen- und dem eher ruhigen Ausstellungsbereich der Domschatzkammer.
In meinem bewusst gewählten Kontrast aus Leichtigkeit und Schwere wurde eine Schwelle geschaffen, die sich durchaus sehen und vor allem erleben lassen kann:
Leichtigkeit auf der einen Seite, verkörpert durch die großzügigen, mystisch anmutenden getönten Glastüren; die leicht nach innen versetzt, hinter den wuchtigen Panzertüren anschließen und Schwere auf der anderen Seite, verkörpert durch die massiv anmutenden Elemente aus dunklem Walzstahl, die die Materialität der Exponatsvitrinen aufnehmen und wiedergeben.
Abgerundet wird der Übergang durch dezente, messingfarbene Scharniere und den elegant schwebenden Türgriffen, welche an Gold erinnern sollen, ohne sich dabei zu sehr aufzudrängen oder gar billig zu wirken.
Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Falk, dem ehemaligen Dompropst von Holtum, der Dombauhütte und dem Architekten Herrn Nüthen, die mir diese einzigartige Möglichkeit gaben, dieses Projekt zu realisieren und meinen Entwurf annahmen.




Hinweistafeln / Bildschirme für den Kundenbereich der Dominformation




Hinweistafeln / Bildschirme für den Kreuzgang des Aachener Domschatzes






Kampagne für die Ausstellung „Mittelalter 2.0“
Für die Ausstellung „Mittelalter 2.0“ wurden Werbeposts für Instagram und die Bildschirme der Dominformation, Saalhefte, Werbepostkarten und Plakate erstellt. Als eines meiner bisher umfangreichsten und erfolgreichsten Projekte, habe ich hier auf eine crossmediale Kampagne gesetzt: Digital über Instagram, Web- und Bildschirmanzeigen, wiedergegeben auf dem Besucherleitsystem, wie auch printlastig – ganz klassisch – über Broschüren, Werbepostkarten und Plakatwerbung um eine möglichst breite Streuung zu erzielen und so unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Das Bildmaterial für die Gestaltung des Plakats wurde von der Fotografin Anne Gold angefertigt.









Download, Arbeitsproben-Übersicht für das Domkapitel Aachen
Nachfolgend können Sie sich eine Übersicht der Arbeiten in Form eines PDFs herunterladen: